Inhalt

Mentoring ist ein Prozess, in dem eine berufserfahrene Person (Mentor) eine andere Person (Mentee) in ihrer beruflichen Entwicklung während eines definierten Zeitraums gezielt begleitet.

Der Alumni-Verein verfolgt u.a.das Ziel, Erfahrungen aus der Berufspraxis zu vermitteln. Gerade Mitglieder mit einer langjährigen Berufspraxis verfügen über große Erfahrungsschätze. Und diese Erfahrung teilen zu können ist eines der höchsten Güter unseres Berufslebens.

Das Mentorenprogramm soll erfahrene und junge Mitglieder zusammenführen; die Brücke zwischen Disziplinen schaffen und das branchenübergreifende verbindende Element bilden.
Damit ist der Gedanke und das Angebot desVereins, durch den Verein jungen Potenzialträgern Beratung, Hilfe, Unterstützung, Feedback u.a. anzubieten, eines der zentralen Instrumente der Vereinsarbeit.

Die Vorteile für Mentoren und Mentee liegen insbeondere in ihrer jeweiigen gegenseitien Persönlichkeitsentwicklung. Mentoren reflektieren durch ihre Zugabe ihre eigene Rolle, Mentees gehen eine besondere - wenn nicht einzigartige - Partnerschaft ein. Sie werden in ihrer Rolle oder auf ihrem Entwicklungspfad unterstützt.

Die mit dem Mentoring verbundenen Chancen liegen insbesondere inder Weiterentwicklung der Persönlichkeit sowie Kompetenzen der Mentees, Kontakte werden intensiviert. Für ein erfolgreches Mentorenprogramm setzten wir eine klare Zielstellung beim Eingehen einer Mentoren-Partnerschaft voraus. Neben dem eigeninitiativen Kontakthalten sowie einer aktiven Umsetzung zählen Offenheit und eine selbstkritische Beobachtung zu den Erfolgskriterien und Aufgaben der Mentee.

Dem Alumni-Verein sind Impulse seiner Mitglieder und Interessierten wichtig. Schreiben Sie uns Ihre Gedanken und Erwartungshaltungen in der Kontaktfunktion unten - wir freuen uns auf die konstruktve Diskussion mit Ihnen!

S-Lehrinstitut-Alumni

Deutschland

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und erkläre mich damit einverstanden.