Ziele
Eines der Kernmerkmale des Lehrinstitutes war schon seit seiner Gründung und Einrichtung das Erwachsen und die kontinuierliche Pflege erwachsener Netzwerke in den jeweiligen Jahrgängen, aus denen sich nicht nur lebenslange Freundschaften, sondern vor allem auch professionelle Netzwerke entwickelt haben, die in der dezentral organisierten Sparkassen Finanzgruppe von größter Bedeutung sind.
Das Bild zeigt jedoch auch, dass die Vernetzung zwischen den einzelnen Jahrgängen nicht oder nur wenig stattfindet. Diese Erkenntnis haben sich Alumnen des Lehrinstituts zu Nutze gemacht und in einer Projektarbeit im 73. Lehrgang ein Konzept zur Gründung eines Alumni-Vereins des Lehrinstitutes erarbeitet.
Dabei wurden folgende Ziele ausgearbeitet:
- Bestehende Netzwerke der Lehrinstitutsabsolventen, Studierenden, Dozenten und Berufspraktiker der regionalen Kreditwirtschaft zusammenzuführen und zu intensivieren.
- Den Meinungs- und Erfahrungsaustausches zwischen o.g. Zielgruppen bzw. Vereinsmitgliedern zu fördern.
- Den wechselseitigen Wissenstransfers zwischen Theorie und Praxis zu fördern, bspw. durch Durchführung von Weiterbildungsveranstaltungen, die insbesondere der Vermittlung von Erfahrungen aus der Berufspraxis und dem Wissenstransfer dienen.
- Vergabe von Forschungsaufträgen in den Lehr- und Forschungsbereichen des Lehrinstituts.
- Die Interessen der Alumni des Lehrinstitutes zu vertreten und sie zu repräsentieren.